Bericht über den Besuch der Klasse 5b im Waldklassenzimmer Karlsruhe
Karlsruhe (Gs/Na). Bei angenehmem Spätsommerwetter machte sich die Klasse 5b gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu verbringen.
Das Programm begann mit verschiedenen Teambuilding-Spielen, die von den Betreuern des Waldklassenzimmers angeleitet wurden. Die Kinder mussten gemeinsam Aufgaben lösen, sich gegenseitig unterstützen und Strategien entwickeln, um die Herausforderungen zu meistern. Dabei standen Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß und konnten sich auch außerhalb des Klassenzimmers besser kennenlernen.
Im Anschluss bauten die Kinder in Kleingruppen Tippis aus Waldmaterialien wie Ästen, Zweigen, Blättern und Moos. Dabei war Kreativität ebenso gefragt wie handwerkliches Geschick, da die Gebäude am Ende wasserdicht sein sollten. Einige Gruppen entschieden sich für besonders stabile Konstruktionen, während andere versuchten, möglichst große oder originelle Behausungen zu errichten. Diese Aktivität förderte nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch das gemeinsame Planen und Umsetzen von Ideen.
Nach dem Mittagessen, das die Kinder mitgebracht hatten, hatten sie noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Während der Freizeit auf dem Gelände des Waldklassenzimmers erkundeten viele Kinder das Gelände, spielten gemeinsam oder ruhten sich aus.
Der Tag im Waldklassenzimmer war ein voller Erfolg. Die Klasse 5b konnte nicht nur Naturerfahrungen sammeln, sondern sich auch als Gemeinschaft kennenlernen. Der Ausflug wird vielen sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.