MINT-EC-Zertifikat am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal

Das MINT-EC-Zertifikat wird als Auszeichnung an Abiturientinnen und Abiturienten verliehen, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben.

Schülerinnen und Schüler, die das MINT-EC-Zertifikat beantragen, müssen Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern erfüllen.:

I Fachliche Kompetenz
II Fachwissenschaftliches Arbeiten
III Zusätzliche MINT-Aktivitäten

Das MINT-EC-Zertifikat kann, je nach individuell erreichter Gesamtpunktzahl, mit folgenden Prädikaten vergeben werden:

"Mit Erfolg",
"Mit besonderem Erfolg",
"Mit Auszeichnung".

Das HBG Bruchsal ist zertifizierte MINT-EC-Schule und darf als Vergabestelle das MINT-EC Zertifikat ausstellen.

Dafür müssen einige Vorraussetzungen erfüllt sein. Nachzulesen ab Seite 10 in der folgenden Broschüre:  MINT-EC-Zertifikat(PDF, 5.89 MB)

Mit folgenden Formularen kann das MINT-EC Zertifikat bei Herr Landt beantragt werden:

Antrag für Schülerinnen und Schüler(PDF, 37.11 kB)
Formblatt zur Auflistung der Aktivitäten(PDF, 30.56 kB)

Gerne hilft der MINT-EC-Koordiator des HBG Bruchsal, Herr Landt, bei allen Fragen rund um das MINT-EC Zertifikat und der Antragsstellung weiter.

Viel Erfolg!

 
TERMINE
Tag der offenen Tür am HBG Ettlingen
23. 09. 2023, 10:00h–14:00h
[mehr...]
 
Elternabend in Karlsruhe für alle Klassen und Stufen um 19:00 Uhr / vorab Kursstufeninfo für Klasse 10a/b um 18:15 Uhr in der Mensa
25. 09. 2023, 19:00h–21:00h
[mehr...]
 
Elternabend der e-Klassen in Ettlingen
27. 09. 2023, 20:00h
[mehr...]
 
Elternabende c, d-Klassen in Bruchsal
28. 09. 2023, 20:00h
[mehr...]