BNE Waldprojekt “Schule macht Wald“ der 10. Klassen

Karlsruhe (Hw). Die 10ten Klassen absolvierten auch dieses Schuljahr wieder erfolgreich das in Biologie verankerte BNE-Projekt Schule macht Wald. Dazu bekommen sie vom Förster ein Waldgebiet im Hardtwald zugeteilt, das sie unter ökologischen Gesichtspunkten für ein Schuljahr an fünf Terminen bewirtschaften sollen. Die Klassen planen die Aktionen an den Terminen selbstständig, und nach Absprache mit dem Förster werden die geplanten Projekte dann umgesetzt. Zuerst muss aber eine Bestandsaufnahme gemacht werden, sodass die Klassen ihr jeweiliges Gebiet kartieren, um zu wissen, was wo wächst und wo potenzielle Projekte möglich sind.
Zu Beginn entfernten beide Klassen invasive Arten aus ihren Waldabschnitten – darunter auch der Götterbaum. Dabei durften sie unter Anleitung sogar ganze Bäume fällen – ein ganz neues Erlebnis für viele! Die 10a pflanzte anschließend hitzeresistente Bäume – unter anderem Platanen und Zedern – sowie heimische Sträucher wie Schwarzdorn und Kreuzdorn. Außerdem bauten sie eine Vogelfutterschale, die im Wald aufgestellt wurde, und fertigten Fledermauskästen an.
Die 10b setzte zusätzlich von einer Schülerin daheim vorgezogene Ahornbäumchen in den Boden, baute Futterstellen und Insektenhotels und brachte diese ins Waldgebiet. Außerdem führten sie ein Projekt einer vorhergehenden 10. Klasse weiter: Deren gepflanzte Bäumchen werden nun durch neu gebaute Zäune vor Fraß von Rehen und anderem Wild geschützt. Hier konnte Schule mal anders erlebt werden, und die Zeit an diesen Vormittagen im Wald wurde genossen.

bne

 
TERMINE
Beginn Medienwoche
06. 10. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Elternabende HBG Karlsruhe
06. 10. 2025, 20:00h–21:00h
[mehr...]
 
Elternabende c, d-Klassen in Bruchsal
07. 10. 2025, 20:00h
[mehr...]
 
Abgabe der HaP- und GFS-Themen bei den Fachlehrern/innen
10. 10. 2025, 00:00h
[mehr...]