Ein Tag im Waldklassenzimmer mit der Klasse 5b

Karlsruhe (Hm, Ws). Am 21. Oktober 2025 verbrachte die Klasse 5b einen erlebnisreichen Tag im Waldklassenzimmer. Ziel des Ausflugs war es, durch gemeinsame Spiele und Herausforderungen den Klassenzusammenhalt zu stärken. Gestaltet und begleitet wurde der Tag dabei von der Waldpädagogin Regine Schirmer, der wir herzlich für diesen schönen Tag danken.

Nach einer kurzen Wanderung in den Wald begann der Tag mit einer gemütlichen Vesperpause. Die Stärkung tat gut und war angesichts der ersten Herausforderung „Ein Weg durch den Morast“ dringend nötig: Dabei mussten sich die Kinder mit Hilfe von Bodenplatten einen Weg durch einen fiktiven Sumpf bahnen. Die Regel lautete, dass jede Platte stets in Kontakt mit mindestens einem Körperteil bleiben musste, um nicht verloren zu gehen. Das Spiel erforderte viel Absprache, Koordination und Gleichgewichtssinn. Und obwohl eine Gruppe scheiterte und neu beginnen musste, hatte die Klasse am Ende so viel Spaß, dass sie die Herausforderung gleich ein zweites Mal anging.

Im Anschluss sollten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen Tipis bauen, die nicht nur stabil, sondern auch wasserdicht und dabei so groß sein sollten, dass ein Kind hineinpasst. Mit großem Eifer machten sie sich ans Werk, schleppten Äste und Baumstämme durch den Wald, suchten nach Blättern und Moos und waren dabei kaum zu bremsen. Fast alle Tipis bestanden Regine Schirmers Wassertest und auch die, bei denen etwas Wasser durchsickerte, punkteten wenigstens mit ihrer Größe und ihrem Aussehen.  

Die letzte Aufgabe des Tages war eine besondere Herausforderung: Die Kinder mussten blind einen bestimmten Weg mit einer festgelegten Baumreihenfolge ablaufen. Das war natürlich nur durch Absprache und Einfallsreichtum lösbar. Aber auch das war für die verschiedenen Gruppen kein Problem.  

Zwischen den Spielen war immer wieder Zeit für Reflexionsrunden. Die Kinder sollten einschätzen, wie zufrieden sie mit ihrer Zusammenarbeit (vor allem der Kommunikation) und dem Ergebnis waren. Dabei zeigte sich, dass die Klasse immer zufriedener wurde, je länger der Tag andauerte. Zum Abschluss gab es noch ein wenig Zeit für freies Spiel, bei dem viele Kinder mit Begeisterung an ihren Tipis weiterbauten.  

Besonders gefreut hat uns, dass das Wetter glücklicherweise mitspielte, obwohl es immer wieder zu kurzen Regenschauern kam.

Am Ende waren sich alle einig: Es war ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag, bei dem die Klasse 5b nicht nur viel Spaß hatte, sondern auch als Gemeinschaft ein Stück näher zusammenrücken konnte.

Waldklassenzimmer5b

 
TERMINE
Informatik-Biber
10. 11. 2025, 00:00h – 21. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Studieninformationstag Klasse 11 + 12 - Gesprächstag Klasse 5 - 10
19. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Weihnachtsmarkt “Mitra“ Bruchsal
29. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Think Tank in Bruchsal
03. 12. 2025, 13:30h
[mehr...]