Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof

Struthof GruppenfotoKarlsruhe (Leander Naeher). Am Donnerstag, den 24.07.2025 war die gesamte Stufe 11 des Heisenberg-Gymnasiums Karlsruhe auf Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof in den französischen Vogesen. Nachdem die Schülerschaft sich um 8 Uhr gemeinsam mit den Lehrkräften für das Fach Geschichte – Hrn. Plagemann, Hrn. Vollers und Hrn. Grundmüller – getroffen hatte, erreichten wir nach einer zweistündigen Fahrt Natzweiler.
Zuerst besichtigten wir die ehemalige Gaskammer, welche sich ein gutes Stück bergabwärts zum Rest der Gedenkstätte befindet. Ursprünglicher Plan war es, sie von innen zu besichtigen, in unserem Fall war nur ein Blick von außen möglich. Der Lagerzaun umspannt einen großflächigen und gerodeten Hang mit mehreren Stufen, wo sich Denkmäler und vier Baracken befinden – alle anderen wurden abgerissen. In den noch existenten befinden sich das Krematorium, ein Bereich für pseudowissenschaftliche Menschenversuche, Arrestzellen und ein Museum. Über dem Lager thront eine steinerne Flamme, welche der Résistance gewidmet ist.
Da der Besuch vorher vorbereitet wurde, waren wir dazu imstande, uns selbst durch die Gedenkstätte zu führen.
Nach einer Mittagspause vor dem Besucherzentrum fuhren wir um ca. 13 Uhr zurück.
Dass das Wetter an jenem Tag durchaus wechselhaft war, ließ die Extremwetterbedingungen –  heiß und kalt – erahnen, denen die Häftlinge damals ausgesetzt waren. Hintergrund des Besuches war das Thema der Erinnerungskultur, zu dem sich die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entschied. Erinnerungskultur bedeutet nicht nur, den Taten des nationalsozialistischen Regimes zu gedenken. Indem gegen das Vergessen angearbeitet wird, soll Derartigem auch in Zukunft vorgebeugt werden.Struthof 2

 
TERMINE
Sommerferien
26. 07. 2025, 00:00h – 13. 09. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Tag der offenen Tür am HBG Ettlingen
27. 09. 2025, 10:00h–13:00h
[mehr...]