Grammatik mal anders – Französisch lernen mit Spaßfaktor
Karlsruhe (Sm). Die Klasse 6a hat im Französischunterricht gezeigt, dass Grammatik nicht langweilig sein muss – ganz im Gegenteil! In einer spannenden Unterrichtsstunde traten die Schülerinnen und Schüler in einem außergewöhnlichen Wettbewerb gegeneinander an, bei dem Köpfchen, Teamgeist und Sprachgefühl gefragt waren.
In drei Gruppen stellten die Kinder sich der Herausforderung: ein Domino-Spiel der besonderen Art. Jede der Gruppen erhielt ein Set aus Dominokarten – insgesamt je 120 Stück! Auf jeder Karte war auf der einen Seite ein französisches Verb im Infinitiv mit einer bestimmten Personalform (zum Beispiel „choisir – nous“) und auf der anderen Seite eine bereits konjugierte Verbform (z. B. „partez“) zu finden. Ziel des Spiels war es, die Karten so schnell wie möglich richtig aneinanderzulegen, sodass am Ende ein großer Kreis entsteht.
Das Besondere daran: Die meisten Verben auf den Karten kannten die Kinder noch gar nicht! Doch mit ihrem Wissen über die französische Grammatik – zum Beispiel, dass Verben in der dritten Person Singular fast immer auf ein „t“ oder „d“ enden – konnten sie auch unbekannte Formen richtig zuordnen. Die Kinder nutzten geschickt ihr Vorwissen über Konjugationsregeln und -schemata, um die richtigen Paare zu finden.
Am Ende ging die Gruppe von Leyla, Lara P., Lara D., Felix, Soma und Lennox als Sieger hervor – mit einer beeindruckenden Spielzeit von 104 Minuten. Respekt für diese starke Teamleistung!
Ein kreativer Zugang zur Sprache, der gezeigt hat: die französische Sprache ist eigentlich doch recht logisch aufgebaut, und auch Grammatiklernen kann richtig Spaß machen – besonders, wenn man gemeinsam spielt, knobelt und entdeckt.