KIT-Praktikum Biologie Leistungskurs Stufe 11: Enzymimmobilisierung und Kinetik

Karlsruhe (Ke). Einen Tag lang konnte der Biologie Leistungskurs Anfang November erleben, wie in der Forschung gearbeitet wird.  

Nach einer Sicherheitsbelehrung für die Laborarbeit und einer theoretischen Grundlagenvorlesung über Enzyme, ging es ins Labor.  
Hier wurden mehrere Ansätze vorbereitet, um die Reaktionsgeschwindigkeit der Dextransucrase bei unterschiedlichen pH-Werten zu ermitteln. Dazu haben wir das Enzym in einer Alginat-Matrix eingehüllt. Die „Enzymkügelchen“ erinnerten an Bubble-Tea. Durch die Immobilisation konnten wir die Enzyme während des Versuches gut von den Substraten separieren. Die Umsetzung wurde über eine Farbreaktion des Produktes getestet. In einem Photometer wurde die Extinktion gemessen.  
Zur Auswertung wurde viel gerechnet. Steigungen aus den Eichkurven ermittelt und mit den Versuchswerten verrechnet. Schlussendlich konnten wir das pH-Optimum der Dextransucrase in einer schönen Gauß’schen Kurve nachweisen.

KIT LK

 
TERMINE
Informatik-Biber
10. 11. 2025, 00:00h – 21. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Studieninformationstag Klasse 11 + 12 - Gesprächstag Klasse 5 - 10
19. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Weihnachtsmarkt “Mitra“ Bruchsal
29. 11. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Think Tank in Bruchsal
03. 12. 2025, 13:30h
[mehr...]