Mit Köpfchen zum Mars – Besuch der 5b im Mathelabor

Karlsruhde (Hd). Am 3. April begab sich die Klasse 5b zusammen mit Frau Hermann und Frau Heidecker auf eine besondere Entdeckungsreise: Ziel war das Mathelabor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo Mathematik nicht nur gerechnet, sondern erlebt wird.

Gleich zu Beginn stand ein spannender Workshop mit dem Titel „Geheime Marsexpedition“ auf dem Programm. In kleinen Gruppen knobelten die Schülerinnen und Schüler an kniffligen Rätseln, bei denen logisches Denken und Zusammenarbeit gefragt waren. Schritt für Schritt kamen sie der Lösung näher – bis schließlich die ganze Klasse gemeinsam das große Abschlussrätsel meisterte und symbolisch auf dem Mars landete.

Im Anschluss hatten die Kinder ausgiebig Zeit, das Mathelabor selbstständig zu erkunden. An zahlreichen interaktiven Exponaten konnte Mathematik spielerisch ausprobiert werden. Besonders beliebt waren ein riesiges Galtonbrett, das Wahrscheinlichkeiten sichtbar macht, ein Computerprogramm, das zufällig Mozartstücke komponiert, und eine Brücke aus Holzstäben, die ganz ohne Nägel oder Klebstoff stabil gebaut werden konnte. Überall wurde ausprobiert, getüftelt und gestaunt.

Die Begeisterung war am Ende des Tages groß: Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Mathematik – und davon, wie überraschend und unterhaltsam sie sein kann.  

Fazit: Die Exkursion ins Mathelabor war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Mathematik ist viel mehr als Zahlen, Formeln und Rechenaufgaben!

s1

s2

 

 
TERMINE
Schriftliche Abiturprüfungen
29. 04. 2025, 00:00h – 21. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Wiederbeginn des Unterrichts in Kl. 12
22. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Wandertag
28. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Christi Himmelfahrt
29. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]