Raubritterburg

Raubritter und Göffel im LSH der 5a

Karlsruhe (Fl, Bo). Voller Vorfreude, beladen mit Brettspielen, Tischtennisschlägern und Fußbällen, stiegen wir in den Bus, der uns zur “Heilsbach” in Schönau i. d. Pfalz brachte. Das Gelände konnten wir bei einer Ralley im strahlenden Sonnenschein erkunden und am Abend gab es am Lagerfeuer Stockbrot. Der Teig war so klebrig, dass wir viel zu lachen hatten. Am nächsten Morgen lernen wir, wie man ein GPS-Gerät bedient und die Route führte uns in den Wald. In Teams lösten wir knifflige Rätsel und erreichten am Ende den (leckeren) Schatz. Nach der anstrengenden Suche an der frischen Luft hatten wir natürlich ordentlich Hunger, daher schnitzten wir uns für künftige Campingtrips einen Göffel (Gabel+Löffel in einem). Je mehr Zinken desto besser!  
In unserer Freizeit zwischen den Aktivitäten genossen wir es, auf dem riesigen Spielplatz zu toben, uns beim Tischball auszupowern oder Fußball zu spielen, auch wenn der Ball unzählige Male im Pool landete. Einmal landete der Fußball sogar im See hinter dornigen Ästen, sodass Frau Fröhlich ihn mit dem Boot holen musste. Das war vielleicht aufregend!  Am nächsten Morgen reisten wir leider schon ab – erlebten aber auf der Heimfahrt ein Abenteuer auf der Burg Berwartstein (eine legendäre Raubritterburg), wo man uns von Hans Trapp und seinen Untaten erzählte. Gruselig! Zum Abschluss unserer gemeinsamen Reise aßen wir entspannt etwas auf der Burg, kauften Andenken und Geschenke, bevor wir die letzten Kilometer nach Hause fuhren und unseren Familien von den erlebnisreichen Tagen erzählen konnten. Stockbrot

 
TERMINE
Sommerferien
26. 07. 2025, 00:00h – 13. 09. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Tag der offenen Tür am HBG Ettlingen
27. 09. 2025, 10:00h–13:00h
[mehr...]