Wenn der Aufräumroboter abräumt
Ettlingen (Stü, Wi). Am 5. Juni 2025 wurde es für fünf technikbegeisterte Schüler aus den Klassen 5e und 6e des Ettlinger Heisenberg-Gymnasium besonders spannend: Gemeinsam mit ihrem Coach Johannes Stütz nahmen sie am Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation in der SAP Arena in Mannheim teil. Das Beste daran? Die riesige Arena mit exklusivem Zugang zum VIP-Bereich war nur für die teilnehmenden Schülergruppen reserviert – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst, denn wer kann schon von sich behaupten, mit seinem Roboter einmal durch die leere Arena gefahren zu sein?
Der Tag begann mit der ersten Challenge am Vormittag: Die selbstgebauten Schüler-Roboter sollten einen Morsecode erkennen, der in Form von Linien auf dem Boden dargestellt war. Das erwies sich als gar nicht so einfach, doch die Nachwuchs-Tüftler arbeiteten konzentriert, entwickelten kreative Lösungsansätze und ließen sich auch von kleinen Rückschlägen wie einem defekten Sensor nicht entmutigen. Am Nachmittag ging es dann in die nächste Runde, wo die Roboter zeigen mussten, dass sie auch als kleine Butler etwas taugen: Jetzt war es ihre Aufgabe, eine Serviette stilvoll zu überreichen – eine charmante, aber zugleich anspruchsvolle Aufgabe, die viel Präzision erforderte.
Auch wenn es am Ende in der SAP-Arena nicht ganz für den ersten Platz reichte, war die Begeisterung groß. Die Schüler zeigten im Wettbewerb Teamgeist, Einfallsreichtum und jede Menge Engagement. Für sie steht schon fest: Nächstes Jahr wollen sie wieder dabei sein.
Bis dahin wird bei den Roboterfreunden fleißig weiter trainiert, so geschehen beispielweise am vergangenen Samstag: Das Team „Robo-Eulen II“ vom Heisenberg belegte beim “Karlsruher Robotik-Cup“ am 05.07. in der Kategorie “Aufräumroboter“ einen ersten Platz. Wir gratulieren zum Erfolg!
Das Team Heisenberg in der SAP Arena (Foto: Stütz).