Mikrobiologisches Praktikum der Klassenstufe 9

Karlsruhe (Ke). Worin liegen die Vorteile von Bakterien für die Forschung? Welche Bakterien sind nützlich, welche schädlich? Wie kann man Bakterien identifizieren? Kann man sie auch zählen?
Antworten auf diese Fragen, die im Rahmen des NWT-Unterrichts auftauchen, können von den Schülerinnen und Schülern normalerweise in einem Praktikum am KIT erarbeitet werden. In diesem Schuljahr wurden wir vom KIT mit entsprechendem Material ausgestattet und führten die Versuche in den eigenen Unterrichtsräumen durch. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler z. B. die Dreistrichtechnik und das Erstellen eines Antibiogramms.

Mikrobiologisches Praktikum

Mikrobiologisches Praktikum

 

 
TERMINE
Unterrichtsbeginn Schuljahr 25/26
15. 09. 2025, 08:00h–13:15h
[mehr...]
 
Einschulung der neuen 5. Klassen am HBG Bruchsal
17. 09. 2025, 08:00h–09:30h
[mehr...]
 
Tag der offenen Tür am HBG Ettlingen
27. 09. 2025, 10:00h–13:00h
[mehr...]
 
Staatsfeiertag
03. 10. 2025, 00:00h
[mehr...]