Für Frieden und Freundschaft in Europa

HBG bereichert Jubiläumsfeier mit Sainte-Ménehould

Bruchsal (Fa). Bruchsal und Sainte-Ménehould – zwei Städte, getrennt durch über 300 Kilometer, aber verbunden durch 60 Jahre Freundschaft, Austausch und gelebte europäische Partnerschaft. Am 31. Mai 2025 wurde dieses besondere Jubiläum in Sainte-Ménehould gebührend gefeiert – mit Gästen aus der deutschen Partnerstadt, bewegenden Reden, kulturellen Darbietungen und einem festlichen Abendprogramm, das auch durch den Beitrag des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) bereichert wurde.
Seit 1965 verbindet Bruchsal und Sainte-Ménehould eine enge Städtepartnerschaft, die weit mehr ist als ein symbolischer Akt auf dem Papier. Über Jahrzehnte hinweg haben Bürgerinnen und Bürger beider Städte – ob aus Verwaltung, Vereinen, Schulen oder Privatfamilien – diese Verbindung mit Leben gefüllt. Schüleraustausche, gemeinsame kulturelle Veranstaltungen, Sportturniere und gegenseitige Besuche haben tiefe persönliche Beziehungen geschaffen und ein Gefühl der Verbundenheit über Landesgrenzen hinweg gestiftet.
In einer Zeit, in der die europäische Idee nicht mehr selbstverständlich scheint, ist diese gelebte Partnerschaft ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Europa im Kleinen funktioniert: durch Offenheit, gegenseitiges Interesse und das Vertrauen, dass gemeinsame Werte stärker sind als sprachliche oder kulturelle Unterschiede.
Die Jubiläumsfeier in Bruchsal war geprägt von Herzlichkeit, Gastfreundschaft und einem klaren Bekenntnis zur Fortführung dieser wertvollen Partnerschaft. Und wir durften dabei sein. Neben den offiziellen Reden der Stadtoberhäupter und der Unterzeichnung einer symbolischen Erneuerung der Partnerschaftsurkunde, war es vor allem das vielfältige Rahmenprogramm, das das gesamte Wochenende besonders machte.
Für unsere Schüler*innen war ein besonderer Höhepunkt des Festakts der eigene Auftritt, der mit einem Beitrag zum Wort Freundschaft, einer deutschsprachigen und einer französischsprachigen Rede sowie der Überreichung von Geschenken die enge Verbundenheit beider Städte eindrucksvoll zum Ausdruck brachte. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein fein abgestimmtes Programm – zweisprachig und voller Emotion, unter anderem dank des lebendigen Auftritts unserer Schülerin Marharyta Malysheva. Das Engagement auf beiden Seiten spiegelte die lebendige Verbindung der jungen Generation mit der Idee von Freundschaft und Frieden in Europa wider. Auch Erik Krumteich hatte den langen Weg auf sich genommen, um das Wochenende bei seinem Freund Erwan zu verbringen und diesen Tag mit ihm zu feiern.
Auch nach 60 Jahren ist klar: Diese Partnerschaft lebt. Die gemeinsame Geschichte, die vielen persönlichen Begegnungen und die kontinuierliche Arbeit auf beiden Seiten machen deutlich, dass Bruchsal und Sainte-Ménehould weiterhin aufeinander bauen können – nicht nur in offiziellen Anlässen, sondern im Alltag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Ein herzliches „Merci“ an alle, die diese Verbindung über Jahrzehnte gepflegt und weiterentwickelt haben – und einen hoffnungsvollen Blick nach vorn auf die nächsten Kapitel dieser deutsch-französischen Erfolgsgeschichte ermöglichen. Merci beaucoup, Marharyta - merci beaucoup, Erik, d’avoir été là!

d
Marharyta Malysheva (links)...
d
... und Erik Krumteich (links)

 
TERMINE
Zeitraum Mündliches Abitur
30. 06. 2025, 00:00h – 09. 07. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Jahrgangsarbeiten in Mathematik; Klassen 6, 8 und 10
04. 07. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
24 Stunden Lauf Karlsruhe
05. 07. 2025, 00:00h – 06. 07. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Tag der offenen Tür und Sommerfest am HBG Bruchsal
12. 07. 2025, 15:00h
[mehr...]