Die Jahrgangsarbeiten werden jeweils am Ende der Klassen 6, 8 und 10 über den Stoff des jeweiligen Schuljahres an allen drei Standorten gleichzeitg geschrieben.
Die Themengebiete werden an der Konferenz im September auf die Fachlehrer der Jahrgangsstufe aufgeteilt, die dazu Aufgabenvorschläge mit Lösungen bis Ende der Weihnachtsferien bei den Fachvertretern digital einreichen. Als Vorgabe und Hilfestellung dienen die Lernziele und die Jahrgangsarbeiten der vergangenen Jahrgänge.
Die Fachvertreter erstellen aus den Aufgabenvorschlägen die Jahrgangsarbeit bis Ende der Faschingsferien.
Rückmeldungen, Verbesserungen, Änderungen können bis zu den Osterferien noch eingearbeitet werden. Die finale Version enthält dann auch den Erwartungshorizont und eine Notentabelle.
Die Lernziele dienen sowohl den Lehrkräften, die Aufgabenvorschläge für die Jahrgangsarbeit erstellen, als auch den Schülerinnen und Schülern zur Vorbereitung auf die Jahrgangsarbeit.
Sie enthalten eine Gewichtung der Themengebiete und damit eine vorgegebene Punkteverteilung, die dringend eingehalten werden muss.
Klasse 6
Lernziele Klasse 6(PDF, 59.99 kB)
Klasse 8
Lernziele Klasse 8(PDF, 66.77 kB)
Klasse 10
Lernziele Klasse 10(PDF, 63.85 kB)